Die Kontaktstelle Forschungsdatenmanagement ist an der Schnittstelle zwischen Service und Forschung angesiedelt und setzt sich bewusst aus einem sehr diversen, interdisziplinären Team von Wissenschaftler*innen zusammen. Neben den jeweiligen Stellenanteilen in der Kontaktstelle (i.d.R. 25-50%) sind fast alle Mitarbeiter*innen in weitere Arbeitsgruppen eingebunden und verfolgen vielfach eigene Forschungsarbeiten in ihrem jeweiligen Fachgebiet (u.a. in Form einer Promotion). Zudem führt die Kontaktstelle eigene Drittmittel finanzierte Projekte durch (z.B. BMBF Projekt eeFDM) oder ist an solchen beteiligt.
Die Kontaktstelle Forschungsdatenmanagement ist die Koordinationsstelle für das Thüringer Kompetenznetzwerk Forschungsdatenmanagement (TKFDM).
Anne Hiltscher
wissenschaftliche Hilfskraft
Dr. Franka Baaske
Projekt eeFDM
Markus Baaske
Projekt eeFDM
Dr. Julien Colomb
Projekt eeFDM
Annemarie Müller
wissenschaftliche Hilfskraft
Christoph Rzymski
Philosophische Fakultät
Dr. Petra Steiner
Philosophische Fakultät
Olena Tykhostup
Philosophische Fakultät
Dr. Rainer Vock
Projekt eeFDM