Zurzeit haben wir keine Hilfskräfte.

Über uns
Die Kontaktstelle Forschungsdatenmanagement (KS FDM) ist an der Schnittstelle zwischen Service und Forschung angesiedelt und setzt sich bewusst aus einem sehr diversen, interdisziplinären Team von Wissenschaftler*innen zusammen. Neben den jeweiligen Stellenanteilen in der Kontaktstelle sind fast alle Mitarbeiter*innen in weitere Arbeitsgruppen und Projekte eingebunden. Zudem führt die Kontaktstelle eigene drittmittelfinanzierte Projekte durch oder ist an solchen beteiligt.
Die Kontaktstelle Forschungsdatenmanagement ist die Koordinationsstelle für das Thüringer Kompetenznetzwerk Forschungsdatenmanagement (TKFDMExterner Link).
Seit 2021 ist die Kontaktstelle Teil des am Michael Stifel Zentrum Jena (MSCJExterner Link) eingerichteten Kompetenzzentrums Digitale Forschung (zedifExterner Link). Sie können uns daher über das TicketsystemExterner Link des zedif im Servicedesk der Universität erreichen.








Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte
Ehemalige
Dr. Franka Baaske
Projekt eeFDM
Markus Baaske
Projekt eeFDM
Dr. Yannic Bracke
Philosophische Fakultät
Dr. Julien Colomb
Projekt eeFDM
Dr. Luiz Gadhela
Exzellenzcluster "Balance of the Microverse"
Dr. Jitendra Gaikwad
NFDI4Biodiversity
Anne Hiltscher
wissenschaftliche Hilfskraft
Annemarie Müller
wissenschaftliche Hilfskraft
Rimau Grillo Ritzberger
wissenschaftliche Hilfskraft
Christoph Rzymski
Philosophische Fakultät
Dr. Petra Steiner
Philosophische Fakultät
Olena Tykhostup
Philosophische Fakultät
Dr. Rainer Vock
Projekt eeFDM