Veranstaltungsübersicht
Zur Kalenderansicht
-
Praktische Einführung in die Nutzung eines HPC-Clusters9:00 Uhr · WorkshopsIn diesem Workshop lernen Sie, High-Performance-Computing-Cluster (HPC-Cluster) für Ihre wissenschaftliche Arbeit zu nutzen.
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
-
Sprechstunde Digitale Forschung9:00 Uhr · WorkshopsSie bringen Ihre Projekte mit und wir unterstützen Sie bei der Arbeit daran – vom kurzen Skript bis zur umfangreichen Anwendung.
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
-
Wissenschaftliches Schreiben mit LaTeX9:00 Uhr · WorkshopsLaTeX ist die Standardsoftware für wissenschaftliche Publikationen (z.B. Zeitschriftenartikel und Dissertationen) in vielen Gebieten. Das Erstellen von Publikationen mit LaTeX ist Thema des Workshops.
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
-
Software- und Datenlizenzen9:00 Uhr · WorkshopsIn diesem Kurs vermitteln wir den Umgang mit Software- und Datenlizenzen.
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
-
Grundlagen des Maschinellen Lernens für Nichtinformatiker:Innen9:00 Uhr · WorkshopsDieser Workshop gibt Ihnen eine theoretisch-anschauliche sowie eine praktische Einführung in die Grundlagen des Maschinellen Lernens. Für den theoretischen sowie den praktischen Teil sind keine Vorkenntnisse notwendig.
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
-
Coffee Lecture: Verschlüsselung14:00 Uhr · Coffee LectureCoffee-Lecture zum Thema Verschlüsselung und zu dafür geeigneten alltagstauglichen Werkzeugen.
- An dieser Veranstaltung kann online teilgenommen werden.
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.
-
Coffee Lecture: SQLite als Schweizer Taschenmesser für die Auswertung von tabellarischen Daten.14:00 Uhr · Coffee LectureCoffee Lecture zum Auswertungswerkzeug SQLite Database Browser.
- An dieser Veranstaltung kann online teilgenommen werden.
- Der Zugang zu dieser Veranstaltung ist barrierefrei.